Gesundheit auf Rädern – Automotive Health als Zukunftsfelder der Autoindustrie? (Seminar | Homburg)

Unsere Veranstaltung beleuchtet, wie Fahrzeuge künftig aktiv zur Gesundheit beitragen können, durch Sensorik, Driver-Monitoring, smarte Services und Datenintegration in der Nutzungsphase. Diskutiert werden u. a.:Chancen von „Health as a Service“ für OEMs, Zulieferer, Versicherer und HandelRegulatorische Impulse (EU-General Safety Regulation ab 2026)Neue Use-Cases und Geschäftsmodelle rund um Automotive Health Der Weiterlesen…

Abonnieren statt besitzen: Neue Wege zum Profit im kompletten Fahrzeuglebenszyklus (Seminar | Online)

Das Online-Seminar zeigt, warum Subskriptionsmodelle in der Automobilbranche die Zukunft sind. Zudem werden Einblicke gegeben, wie digitale Services OEMs dabei unterstützen können, durch Abomodelle langfristig profitabler zu werden. Eventdatum: Dienstag, 23. September 2025 11:00 – 11:55 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FIR an der RWTH AachenCampus-Boulevard 5552074 AachenTelefon: Weiterlesen…

Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Develop sustainable strategies and successfully implement forward-thinking digitalization initiatives. ­­­­­­­­­Experience how to identify the digitization potential in your company, develop measures and strategies for the transformation and benefit from the use of artificial intelligence. The Certificate Course teaches the necessary tools to shape the digital transformation in your company. Register Weiterlesen…

28. Aachener Dienstleistungsforum (Konferenz | Online)

­Der 19. März 2025 steht erneut im Zeichen der industriellen Servicetransformation. Unter dem Motto „Service-Transformation – erfolgreich vom Produkt- zum Lösungsanbieter. So gelingt die Twin-Transition im Service!“ laden wir Sie ein zu Deutschlands größter Service-Innovationsveranstaltung zu den Themen Service-Excellence, Digitale Produkte und Subscription-Geschäftsmodelle. ­ ­ ­28. Aachener Dienstleistungsforum19. März 2025  Weiterlesen…

‚GALA‘-Abschlusskonferenz (Konferenz | Aachen)

Wir, als Projektpartner, laden Sie herzlich ein zur Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts GALA – Gesundheitsregion Aachen: Innovativ Lernen und Arbeiten. Die Veranstaltung markiert den Höhepunkt und zugleich den Abschluss unserer Forschungsarbeit an zukunftsweisenden Ansätzen für die Gesundheitsbranche. Erleben Sie Innovation und Diskurs: Diskutieren Sie mit: Tauschen Sie sich mit Vertreter:innen der Weiterlesen…

CDO Aachen 2024 – Convention on Digital Opportunities Aachen (Kongress | Online)

Die diesjährige Convention on Digital Opportunities (CDO) wird sich auf das spannende Thema “ Building the AI-driven Enterprise“ konzentrieren. Wir freuen uns, Sie einzuladen, um zu erfahren, wie künstliche Intelligenz Branchen verändert und die Zukunft der Wirtschaft prägt. Lernen Sie mit uns die Prinzipien des Aufbaus eines KI-gesteuerten Unternehmens kennen Weiterlesen…

Congress on Business Applications – CBA Aachen 2024 (Konferenz | Aachen)

Mit digitalisierten Prozessen und den richtigen Systemen die Zukunft der industriellen Auftragsabwicklung gestalten Diskutieren Sie mit Vertreter:innen der Industrie und Softwareanbietern die Herausforderungen der Praxis und erleben Sie innovative Lösungen einer modularen und zukunftsfähigen IT-Systemlandschaft. Erarbeiten Sie in interaktiven Workshops, wie technologische Innovationen Business Applications wie ERP, MES, APS, IOT-Plattformen Weiterlesen…

Digitale Geschäftsmodelle für Fahrerassistenzsysteme – Chancen und Trends (Seminar | Online)

Experten präsentieren Ihnen die neuesten Trends und Innovationen in Fahrerassistenzsystemen und wie deren Vernetzung automatisierte Fahraufgaben erleichtert sowie die Straßensicherheit verbessert. Erfahren Sie, welche Potenziale Geschäfts- und Abonnementmodelle sowie Dienstleistungen als Einnahmequelle bieten. Speaker: Christopher Lüke, Heinz Nixdorf InstitutFlorian Krieft, HELLA GmbH & Co. KGaA Eventdatum: Mittwoch, 22. Mai 2024 10:00 Weiterlesen…

Datenbasierte Geschäftsmodelle im Kontext etablierter Strukturen im Automobilvertrieb – Grundlagen u (Seminar | Online)

Das Online-Seminar adressiert Beschäftigte in Autohäusern, Werkstätten und bei Branchendienstleistern. Im Seminar betrachten wir Akteurskonstellationen sowie die besonderen strukturellen Merkmale des deutschen Automobilvertriebs. Die Teilnehmenden erfahren die Grundlagen datenbasierter Geschäftsmodelle und ihre Bedeutung für die Einführung innovativer Angebote. Zudem beleuchten wir die Erschließung neuer Wertschöpfungspotenziale. Gewinnen Sie anhand konkreter Beispiele Weiterlesen…

KI und Maschinelles Lernen für die Produktion – von der korrekten Datenakquise bis zur erfolgreichen (Seminar | Online)

Das Online-Seminar richtet sich an Interessierte aller Ebenen, die einen schnellen Einstieg in das Thema Maschinelles Lernen in der Produktion suchen, auch ohne Vorkenntnisse. Es behandelt die Datenbeschaffung und KI-Anwendung im KMU-nahen Produktionsumfeld sowie spezifische Merkmale von KI in der Produktion. Die Themen umfassen ML-Modellierungsalgorithmen, Daten in der Produktion, Vertrauenswürdigkeit Weiterlesen…