Fit für 450 MHz: So finden Sie den optimalen Router (Webinar | Online)

Das 450-MHz-Netz wird zum zentralen Notfall-Kommunikationsnetz für kritische Infrastruktur, z.B. für Energie-, Gas-, Wasser- und ähnliche Versorgungsunternehmen, denn es verbindet hohe Reichweite, Ausfallsicherheit und Unabhängigkeit von öffentlichen Mobilfunknetzen. Ziel ist die sichere, flächendeckende Vernetzung dezentraler Anlagen – etwa Ortsnetz- beziehungsweise Trafostationen sowie die Absicherung von Gas-, Wasser-, und Wärmenetzen. Der Weiterlesen…

„Resilienz statt Risiko – wie Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit stärken.“ (Vortrag | Online)

Warum ein Cyber Resilience Assessment Risiken minimiert und damit die Unternehmensresilienz sowie die Awareness für das Thema Cyber Resiliency fachübergreifend im Unternehmen stärkt Der Vortrag „Resilienz statt Risiko – wie Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit stärken. Cyber Resilience Assessment für KRITIS-Organisationen.“ findet am 11. Dezember, 10:00-10:30 Uhr im Slot der WebKonferenz „KRITIS“ Weiterlesen…

Camp Rubrik: „Cloud Resilience mit der Rubrik Security Cloud“ – Interaktives Hands-on-Lab (Webinar | Online)

Interaktives Hands-on-Lab zum Schutz Ihrer Cloud-Daten in AWS oder Azure Gehen Sie auf Nummer sicher und stärken Ihre Cloud Resilience mit der Rubrik Security Cloud. Native Sicherheitsfunktionen der Cloud-Anbieter reichen oft nicht aus  Vorfälle wie der Angriff auf Oracle im März dieses Jahres mit über sechs Millionen gehackten Datensätzen zeigen Weiterlesen…

KRITIS Sicherheitstage Deutschland – München (Konferenz | München)

Die dormakaba KRITIS Sicherheitstage bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Branchenführern über den physischen Schutz auszutauschen, Best Practices zu teilen und wertvolle Einblicke in die Anforderungen des neuen KRITIS Dachgesetzes zu erhalten. Als führender Anbieter von Lösungen im Bereich der Zutrittskontrolle freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und Experten Weiterlesen…

KRITIS erfolgreich absichern: Empalis Fachvortrag bei der Webkonferenz IT-Sicherheit (Webinar | Online)

NIS2-fähige Cyber Resilience für KRITIS-Betreiber  Erfahren Sie, wie ein resilienter Backup-Ansatz dazu beiträgt, Ihre kritischen Infrastrukturen wirksam vor Cyberbedrohungen zu schützen und gleichzeitig die Anforderungen der NIS2-Richtlinie zu erfüllen. Schützen Sie Ihre kritischen Daten nachhaltig vor Cyberangriffen, Ausfällen und menschlichen Fehlern. Erfahren Sie in unserem Vortrag:  Wie Sie die Anforderungen des NIS2 umsetzen Weiterlesen…

Info-Webinar zu NIS-2, KRITIS, CER, CRA und Co für o,- Euro (Webinar | Online)

Kurzer Überblick zu Anforderungen anstehender Regulierungen im IT-Umfeld – Richtlinien kennen und handeln! Ziel: Ihr Unternehmen ist vorbereitet auf aktuelle, gesetzliche Regulierungen im Bereich Cybersicherheit Ergebnis: Sie wissen, wie Ihr Unternehmen durch aktuelle Anforderungen navigiert werden muss Weg: Überblick gebendes, Info-Webinar für 0,- Euro. Kurzbeschreibung In unserem Webinar für 0,- Weiterlesen…

Info-Webinar zu NIS-2, KRITIS, CER, CRA und Co für o,- Euro (Webinar | Online)

Kurzer Überblick zu Anforderungen anstehender Regulierungen im IT-Umfeld – Richtlinien kennen und handeln! Ziel: Ihr Unternehmen ist vorbereitet auf aktuelle, gesetzliche Regulierungen im Bereich Cybersicherheit Ergebnis: Sie wissen, wie Ihr Unternehmen durch aktuelle Anforderungen navigiert werden muss Weg: Überblick gebendes, Info-Webinar für 0,- Euro. Kurzbeschreibung In unserem Webinar für 0,- Weiterlesen…

Info-Webinar zu NIS-2, KRITIS, CER, CRA und Co für o,- Euro (Webinar | Online)

Kurzer Überblick zu Anforderungen anstehender Regulierungen im IT-Umfeld – Richtlinien kennen und handeln! Ziel: Ihr Unternehmen ist vorbereitet auf aktuelle, gesetzliche Regulierungen im Bereich Cybersicherheit Ergebnis: Sie wissen, wie Ihr Unternehmen durch aktuelle Anforderungen navigiert werden muss Weg: Überblick gebendes, Info-Webinar für 0,- Euro. Kurzbeschreibung In unserem Webinar für 0,- Weiterlesen…

HiAcademy Schulung: KRITIS Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a (3) (Schulung | Online)

Die zweitägige Schulung bereitet auf zukünftige Prüfungen im Rahmen der Umsetzung des § 8a (3) des BSI-Gesetzes vor. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer die Zusatzqualifikation „Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für §8a BSIG“, mit der Sie Prüfungen nach § 8a BSIG durchführen können. Den Betreibern, deren Dienstleistern und weiteren interessierten Teilnehmern vermittelt Weiterlesen…

We secure IT – IT-Sicherheit in schwierigen Zeiten (Konferenz | Online)

Reichen herkömmliche Sicherheitsmethoden noch aus, um den notwendigen Schutz zu bieten? Wie steht es insbesondere um kritische Infrastrukturen? Das sind nur zwei der zahlreichen Aspekte, die auf dem Digitalevent „We secure IT“ am 15. und 16.11.2023 diskutiert werden. Es erwarten Sie Vorträge, Live Demos und Live-Diskussionen. Hier geht es zur Weiterlesen…