Online-Seminar-Reihe: Entrauchung von Sonderbauten – Modul 1 (Seminar | Online)

Seminar Webcode: ETRC1 Ziel In den Landesbauordnungen finden sich grundsätzliche Regelungen für die Entrauchung von Gebäuden. Schutzziel ist die Unterstützung der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr – d.h. wirksame Löscharbeiten sollen ermöglicht werden. Rauchableitung meint in diesem Zusammenhang die Rauchableitung über Weiterlesen…

Radverkehr an Kreisverkehren (Seminar | Online)

Seminar Webcode: UDS364 Ziel Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz als „Fachplaner für Radverkehr“! Das Seminar “Radverkehr an Kreisverkehren“ gibt einen Überblick über Führungsformen an den verschiedenen Kreisverkehrstypen. Sie erhalten Planungsempfehlungen und gehen ins Detail bei der Entwurfsgestaltung. Zielgruppe Bauingenieure mit der Vertiefung Weiterlesen…

After Work Abdichtung: Bauwerksabdichtung nach WTA (Seminar | Online)

  Webcode: TRA3 Ziel Für die Techniken der nachträglichen Bauwerksabdichtung gibt es eine Vielzahl von Regelwerken, Empfehlungen, Hinweise und Verarbeitungsvorschriften. Die Merkblätter der Wissenschaftlich-Technischen-Arbeitsgemeinschaft e.V. (WTA) schließen die Lücke der DIN-Neubauregelungen. Die WTA-Merkblätter sollten nicht nur dem Planenden, Ausführenden und Weiterlesen…

Online-Seminar-Reihe: Entrauchung von Sonderbauten (Modul 1-3) (Seminar | Online)

Seminar Webcode: ETRC Ziel In den Landesbauordnungen finden sich grundsätzliche Regelungen für die Entrauchung von Gebäuden. Schutzziel ist die Unterstützung der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr – d.h. wirksame Löscharbei- ten sollen ermöglicht werden.Die Rauchableitung wird, in Abhängigkeit der Größe des Weiterlesen…

Workshop Wärmebrückenberechnung und -simulation (Workshop | Dresden)

Seminar Webcode: UDS61 Aus dem Inhalt Typische Wärmebrücken an historischen Konstruktionen Training der softwaregestützten Berechnung und Simulation von Wärmebrücken an historischen Konstruktionen Baukonstruktive Detaillösungen zur energetischen Verbesserung der Wärmebrücken Praxistipps zur Bauausführung und zur Qualitätssicherung der energetischen Verbesserungen Dozent Dipl.-Ing. Weiterlesen…

Workshop: Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung Schäden an Gebäuden (Seminar | Dresden)

Seminar Webcode: UDS147 Ziel Ein Nachweis über Ihre Kompetenz als Sachverständiger gegenüber Ihren Auftraggebern wird immer bedeutsamer. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 ist für Ihre Auftraggeber ein wichtiger Wegweiser bei der Suche und Auswahl von qualifizierten Sachverständigen geworden. Weiterlesen…

Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“ – Modul 6: Rauchabzugsanlagen (Seminar | Online)

ANHANG 14 DER MVV TB – TECHNISCHE REGEL „TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG“ – MODUL 6: RAUCHABZUGSANLAGEN UND -GERÄTE Seminar Webcode: TRTGA6 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung Weiterlesen…

Geometrie von LSA-Knoten (Seminar | Online)

Seminar Webcode: UDS360 Ziel Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz als „Fachplaner für Radverkehr“! Die Ansprüche des Radverkehrs an eine sichere und attraktive signaltechnische Einbindung dürfen gegenüber den Anforderungen des Kraftfahrzeugverkehrs nicht vernachlässigt werden. Dabei sind der Entwurf der Radverkehrsanlagen und die Signalsteuerung Weiterlesen…