Brandschutz für den Schulbau – Neue Konzepte und Empfehlungen (Seminar | Online)

Seminar Webcode: UDS273 Ziel Der herkömmliche Frontalunterricht verliert in Schulen immer mehr an Bedeutung. Zeitgemäße Schulen fordern »Lerncluster« und »Lernlandschaften« die offene und flexible Raumnutzungen ermöglichen. Diesen Wunsch nach einem differenzierteren Raumangebot stehen allerdings die gültige Muster-Schulbaurichtlinie entgegen, der dem Weiterlesen…

Brandsimulationsmodell FDS – Einführung und Anwenderschulung (Seminar | Dresden)

Seminar Webcode: UDS108 Ziel Im Seminar werden Grundlagen des Feld-/CFD-Modells FDS (Fire Dynamics Simulator) dargelegt und anhand eines Praxisbeispiels erläutert. Teilnehmer gewinnen einen Einblick in die Anwendung dieses Brandsimulationsprogrammes im Rahmen der Erstellung des Brandschutzkonzeptes, lernen die Rand- bedingungen zu Weiterlesen…

Naturbrandmodelle zur Bemessung des Feuerwiderstandes (Seminar | Online)

Seminar Webcode: UDS239 Ziel Das Erstellen von risikogerechten und schutzzielorientierten Brandschutzkonzepten erfordert immer häufiger den Einsatz von Brandschutzingenieurmethoden. Vor allem im Sonderbau sind die architektonischen Planungen oft sehr komplex und individuell, so dass die Anforderungen der Bauordnungen und Sonderbauschriften nur Weiterlesen…

Fassadensysteme mit Brandschutzanforderungen – Modul 2: Vorgehängte Fassaden (Seminar | Online)

Seminar Webcode: FKS2 Ziel In der Online-Seminar-Reihe werden bauordnungsrechtliche Grundlagen und Anforderungen an Fassaden mit Brandschutzanforderungen sowie die Ausführung für verschiedene Fassadensysteme vermittelt. Die Einzelmodule beziehen sich auf WDVS, vorgehängte Fassaden und hinterlüftete Fassadenkonstruktionen. Sie lernen die Grundanforderungen des Bauordnungsrechts Weiterlesen…

Brandschutzingenieurwesen – Normgerechte Nachweisführung (Seminar | Online)

Seminar Webcode: UDS349 Ziel Die Anwendung von Ingenieurmethoden ist in der täglichen Praxis des Brandschutzplaners zunehmend wichtiger geworden. Mit dem Teil 1 der Normenreihe DIN 18009 „Brandschutzingenieurwesen – Grundsätze und Regeln für die Anwendung“ wird nun die Nachweisführung unterstützt. Konkret Weiterlesen…

Praxis der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau und Bestand (Seminar | Online)

Seminar Webcode: UDS180 Ziel Mangelhafte, lückenhaft ausgeführte oder sogar fehlende Abdichtungen führen zu Durchfeuchtungsschäden, Schädigungen der Bausubstanz, ausufernden Kosten. Nur eine funktionstüchtige erdberührte Bauwerksabdichtung von Bodenplatten, Wänden mit wasserdichtem Anschluss an den Gebäudesockel und Einbindung von bodengleichen Fenstern und Türen Weiterlesen…