LabVIEW Programmierung für Fortgeschrittene (Seminar | Ostfildern)

LabVIEW-Workshop zur Softwareentwicklung mit LabVIEW In der Seminarreihe erarbeiten die Teilnehmer interaktiv die Grundlagen der LabVIEW-Programmierung. Der Fokus liegt dabei auf dem Erlernen der Entwicklung kleiner bis mittelgroßer stand-alone Applikationen. Die Herangehensweise an wiederkehrende Aufgaben und Herausforderungen steht im Mittelpunkt. Weiterlesen…

Der Instandhaltungsleiter im Maschinen- und Anlagenbau (Schulung | Ostfildern)

Der Weg zu einer Best Practice Instandhaltung In einer Welt, in der Produktionsausfälle und ineffiziente Ressourcennutzung erhebliche finanzielle und wettbewerbliche Auswirkungen haben können, ist die Rolle des Instandhaltungsleiters von entscheidender Bedeutung. Als Instandhaltungsleiter sind Sie nicht nur verantwortlich für die Weiterlesen…

Fügetechnologien für Dünnbleche (Seminar | Ostfildern)

Hochfeste Dünnblechwerkstoffe, mechanische Fügeverfahren, Widerstandschweißverfahren, Lichtbogen-Bolzenschweißen, Laserschweißen und -schneiden Viele Leichtbaukonzepte setzen auf den Einsatz dünner, hochfester Blechwerkstoffe. Hierfür sind geeignete Fügetechnologien erforderlich. Der Automobilbau, aber auch viele weitere dünnblechverarbeitende Industriezweige, stellen vielfältige fertigungs- und auch einsatzbedingte Anforderungen an Dünnblechverbindungen. Weiterlesen…

Probleme mit Elastomerbauteilen vermeiden! Was ist bei Gummi anders? (Seminar | Ostfildern)

Um mit den Gummiherstellern konstruktiv und produktorientiert diskutieren und Bauteile mit bester Performance entwickeln zu können, sollen die Teilnehmer die notwendigen Grundlagen und Kompetenzen erwerben und Zusammenhänge kennenlernen, zum Beispiel: > der Werkstoff Gummi in voller Breite, Verständnis und Sensibilisierung Weiterlesen…