Kongress BIM in der Infrastruktur Verkehr & Energie vom 31.03. – 01.04.2025 (Kongress | Dresden)

Das zentrale Thema des Kongresses ist die Beschleunigung und Digitalisierung der Genehmigungsverfahren im Infrastrukturbereich. Über die einhergehenden Herausforderungen und Chancen diskutieren die Vertreter der Politik und Wirtschaft in Podiumsgesprächen. Auch Anwendungen von BIM/IIM Datenmodellen für Bahn-, Straßen-, Energieinfrastruktur in Bestand, Planung, Weiterlesen…

TransnetBW Inno-Forum – Digitale Energiewende: „Wissenschaft trifft Industrie und Netz“ (Kongress | Stuttgart)

Das TransnetBW Inno-Forum bietet eine Plattform für den fachlichen und zukunftsgerichteten Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie und ermöglicht Einblicke in die Praxis und in innovative Projekte. Bei der Veranstaltung am 18.03.2025 nimmt das Forschungsprojekt „DigIPlat“ einen besonderen Platz ein. Unsererseits wird Claudius Goroll den „DigIPlat-Demonstrator: Weiterlesen…

Webseminar IT-Wartung – Kosten sparen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten (Webinar | Online)

Maximale Effizienz ohne Neuinvestition: IT-Wartung optimal gestaltenSo sparen Sie Kosten und verlängern den Lebenszyklus Ihrer IT-Infrastruktur. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webseminar, wie Sie durch gezielte Wartungsstrategien und den Einsatz von Drittanbieterwartung (Third-Party Maintenance, TPM) die optimale Verwaltung Ihrer IT-Infrastruktur Weiterlesen…

IHK-Terminhinweis: Forum Soziale Marktwirtschaft (Pressetermin | Saarbrücken)

Forum Soziale Marktwirtschaft: „Subventionswirtschaft versus Soziale Marktwirtschaft – wer ist der bessere Unternehmer: Der Staat oder der Markt?“ Termin:Donnerstag, 13. März 2025, 18:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort:IHK Saarland Angesichts der multiplen Krisen der letzten Jahre findet in der Wirtschaftspolitik eine bemerkenswerte Fokusverschiebung statt. Weiterlesen…

Compliance-Talk im März: Die Batterieverordnung und das Batterierecht-EU-Anpassungsgesetz (Webinar | Online)

Kostenloser Compliance Talk im März: Die Batterieverordnung und das Batterierecht-EU-Anpassungsgesetz – ein Update Seit dem 18.08.2024 ist für Batterien eine Konformitätsbewertung durchzuführen. Ab dem 18.08.2025 wird der EPR-Bereich (erweiterte Herstellerverantwortung) neu geregelt. Diese und weitere Deadlines der EU Batterieverordnung und Weiterlesen…