Vertiefungsmodul Energieeffizienz-Experte* für Nichtwohngebäude (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Grundlagen, Planung, Beratung, Umsetzung für Neubau und Sanierung Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Sie decken mit ihrem Fachwissen die gesamte Gebäudebandbreite ab – von Privathäusern über kommunale Weiterlesen…

Vertiefungsmodul Energieeffizienz-Experte* für Wohngebäude (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Grundlagen, Planung, Beratung, Umsetzung für Neubau und Sanierung Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Sie decken mit ihrem Fachwissen die gesamte Gebäudebandbreite ab – von Privathäusern über kommunale Weiterlesen…

Leitende medizinische Technologinnen und Technologen (MT) (Seminar | Online)

Betriebswirtschaftliche Qualifikation in 14 Modulen Die digitale Transformation beeinflusst das Gesundheitssystem nachhaltig. Durch kluges Management im Gesundheitswesen ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten, komplexe Herausforderungen zu überwinden. Neben steigendem Kostendruck und fehlendem Personal wird auch der demografische Wandel zu einem Problem in Weiterlesen…

Praxisanleitende Person in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen (MT) (Seminar | Ostfildern)

Berufspädagogische Qualifikation über 300 Stunden Praxisanleitende Personen in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen erhalten mit dem neuen MTBG (MT-Berufe-Gesetz) eine institutionalisierte Funktion im Ausbildungsprozess und müssen neben der fachlichen eine berufspädagogische Qualifikation im Umfang von mindestens 300 Stunden nachweisen. Dieser berufsbegleitende Weiterlesen…

Projektmanagement Automotive Expert (TAE) (Seminar | Ostfildern)

mit Werksführung Mercedes-Benz AG, Sindelfingen | 5 Präsenzphasen | 8 Tage Der tiefgreifende Wandel in der Automobilindustrie stellt gleichermaßen die OEM sowie die Automobilzulieferer vor große Herausforderungen. Komplexe Transformationsprojekte, insbesondere der Wandel zur E-Mobilität, erfordern daher hochqualifiziertes Projektmanagement. Hochwertige und Weiterlesen…

Gesamtheitliche Produktentwicklung (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Requirements Engineering und systematische Generierung von Innovationen In dem Zertifikatslehrgang wird ein ganzheitlicher Ansatz vorgestellt, der zwei entscheidende Aspekte der nutzerzentrierten und konzeptionellen Produktentwicklung beleuchtet. Zum einen die Erfassung des „Problemraums“, auf dessen Basis die Ziele und Anforderungen von neuartigen Weiterlesen…