Webinar: Taktil – Neue DMP-Serie mit digitalen Sonden und der neuen Software Tactile Suite (Schulung | Online)

Datum: 20.06.2023 10:00 – 11:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link Mit der neuen DMP-Serie erreichen Sie das nächste Level der taktilen und zerstörungsfreien Schichtdickenmessung. Das robuste und moderne Design, intuitive Bedienung und optimierte Funktionalitäten in Verbindung mit neuen digitale Weiterlesen…

Webinar: X-RAY: Polykapillargeräte für die Herausforderungen moderner Band- und Drahtbeschichter (Webinar | Online)

Datum: 30.05.2023 10:00 – 11:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link Lernen Sie in diesem Webinar alles zum Thema Polykapillargeräte für die Herausforderungen moderner Band- und Drahtbeschichter kennen. Agenda:– Prozesskontrolle– Polykapillaren– Richtig kalibrieren– Gerätevergleich Referent ist Dr. Cay-Uwe Pinnow. Die Weiterlesen…

Webinar: Strahlenschutz – Wissenswertes für den Betrieb von FISCHER Röntgeneinrichtungen (Schulung | Online)

Datum: 17.05.2023 13:00 – 14:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link Lernen Sie in diesem Webinar alles zum Thema Strahlenschutz und den Betrieb von Fischer Röntgeneinrichtungen kennen. Agenda: – Ionisierende Strahlung – Rechtliche Grundlagen für den Betrieb verschiedener Geräte – Weiterlesen…

Wo stehen die Unternehmen im PCK-Umfeld? (Pressetermin | Schwedt/Oder)

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg und die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg haben gemeinsam mit der Stadt Schwedt/Oder sowie der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde die Unternehmen im Umfeld der PCK-Raffinerie zu ihrer derzeitigen Situation befragt. Die Ergebnisse der umfassenden und hochaktuellen Umfrage Weiterlesen…

Funktionserhalt: Kabelspezifische Tragkonstruktionen nach DIN 4102-12 (Webinar | Online)

Der Funktionserhalt sicherheitsrelevanter Anlagen ist eines der drei Schutzziele im Brandfall. Technische Einrichtungen wie Notbeleuchtung, Brandmeldesysteme und Rauchabzugsanlagen müssen weiterhin funktionieren. Um dies zu gewährleisten, bietet OBO zahlreiche Systeme an, die als kabelspezifische Tragkonstruktion gemäß DIN 4102 Teil 12 zugelassen Weiterlesen…