Von der konventionellen Heizung zur Wärmepumpe (Sonstiges | Schwedt/Oder)

IHK Ostbrandenburg und Partner laden ein zur Informationsveranstaltung  Was wird aus der konventionellen Heizung? Diese Frage müssen sich Unternehmer und Immobilieneigentümer stellen. Wahrscheinlich werden viele Öl- und Gasheizungen von Wärmepumpen abgelöst. Wie das gelingen kann, wird erklärt in der Informationsveranstaltung Weiterlesen…

Förderungen richtig beantragen – Grundlagen der Antragstellung (Webinar | Online)

Wie gehen Sie als Energieberater:in mit Förderanträgen um? Dieses Grundlagenseminar zeigt die Grundlagen der Antragstellung und erste Schritte bei der Beantragung von Förderungen. Inhalte: Förderübersicht (was wird wo beantragt) iSFP-Einbindung (zeitlicher Ablauf, Antragsverfahren) BEG-Anträge beim BAFA (Verfahren, Abläufe, Stolpersteine) BEG-Anträge Weiterlesen…

Projekt- und Portfoliomanagement in der Pharma-Industrie (Webinar | Online)

Projekt- und Portfoliomanagement in der Pharma-Industrie ist eine große Herausforderung: lange Entwicklungszyklen, regulatorische Anforderungen und komplexe Forschungsprozesse stellen oftmals hohe Hürden dar. Ebenso ineffiziente Prozesse, veraltete Technik und schlechte Datenqualität. Die Softwareplattform cplace hilft Pharma-Unternehmen, diese vielfältigen Herausforderungen bewältigen. Unsere Weiterlesen…

Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – Umbruch oder Aufbruch? (Vortrag | Online)

Gesundheit ist ein Megatrend und die Gesundheitswirtschaft ist eine der wichtigsten Leitindustrien in Baden-Württemberg. Der Branchenreport 2023 zur Gesundheitsindustrie verdeutlicht erneut, dass die Branchen Medizintechnik, Pharmazeutische Industrie und medizinische Biotechnologie in Baden-Württemberg aus wirtschaftlicher und beschäftigungspolitischer Sicht eine zentrale Rolle Weiterlesen…