IFAT 2024: Clusterforum Energie aus Abfall (Vortrag | München)

CCS und CCU in der Müllverbrennung – Ausweg oder Irrweg für den Klimaschutz? Nach der Energiewende werden Müllverbrennungsanlagen weiter fossiles CO2 emittieren. Abscheidung und Speicherung oder Nutzung dieses Reaktionsprodukts können hier sinnvoll sein. Allerdings beeinträchtigen energieintensive Verfahren wichtige Kernfunktionen der lokalen Strom- und Wärmebereitstellung. Inhalt Die Bildung von CO2 lässt Weiterlesen…

Einladung zum Hauptstadtforum Digitalwirtschaft „Digitale Perspektiven nach der Europawahl“ | 12.6. (Vortrag | Berlin)

Zur zweiten Ausgabe des Hauptstadtforum Digitalwirtschaft bringen wir erneut Politik und IT-Wirtschaft auf der Spree in Berlin zusammen. Wir laden Sie ein zu spannenden Expertenvorträgen, Diskussionsrunden und zum Netzwerken auf einer Bootstour durch das Regierungsviertel. Wann: Mittwoch, 12. Juni 2024, 18:00 Uhr (Programmbeginn 18:30 Uhr)Wo: Anlegestelle Alt-Moabit 91, 10559 Berlin Weiterlesen…

„Saisonale Energiespeicherung mit Wasserstoff“ – Landkreis Cham lädt ein zum Vortrag am 21. März (Vortrag | Cham)

Landkreis Cham läft ein zum Zukunftstag am 21. März 2024 im Hotel am Regenbogen Wir erzeugen jetzt schon zeitweise mehr Strom im Bereich der erneuerbaren Energien, als im Moment benötigt werden. Hierbei steht die Frage im Raum, wie die im Sommer nicht benötigte Energie in den Winter hinein gespeichert werden Weiterlesen…

Berufsberatung für Erwachsene (Vortrag | Pasewalk)

Berufsberatung für Erwachsene  Neue Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt  Welche Möglichkeiten bietet der regionale Arbeitsmarkt?  Wie kann man sich in der Berufswelt neu orientieren? Manuela Tabel ist Berufsberaterin für Erwachsene Sie informiert über:  berufliche Möglichkeiten Wege der Höher- Qualifizierung finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten und gibt praktische Tipps und wertvolle Hinweise zur eignene Weiterlesen…

Baden-Württemberg gründet sein Denkmalnetz (Vortrag | Stuttgart)

Auftaktveranstaltung im Haus der Architektinnen und Architekten in Stuttgart mit über 25 Institutionen und über 100 Anmeldungen Liebe Medienvertreterinnen, liebe Medienvertreter, am Freitag, den 15. März 2024, 14 Uhr, gründet sich im Haus der Architektinnen und Architekten (Danneckerstr. 54, Stuttgart) offiziell das denkmalnetzBW. Über 25 Institutionen, Vereine, Firmen und Denkmaleigentümer werden das Gründungsdokument (Entwurf wird auf Weiterlesen…

Vortrag zum Welt-Nierentag am 14. März (Vortrag | Darmstadt)

Vortrag im Klinikum zum Thema Nierengesundheit am Donnerstag (14.): Die Niere kennen, schützen und bewahren „Volkskrankheit chronische Nierenschädigung“ – Mittlerweile leiden in Deutschland ca. 13 Millionen Menschen an einer chronischen Nierenerkrankung, viele davon ohne von ihrer Erkrankung zu wissen. Ursächlich für die chronischen Nierenerkrankung sind häufig ein (schlecht eingestellter) Bluthochdruck, Weiterlesen…

Wahlbeobachtung: Ein Schlüsselinstrument (Vortrag | Online)

Erinnern Sie sich an das kribbelnde Gefühl der Vorfreude, wenn sich eine Tür zu einer anderen Welt öffnet? Genau dieses aufregende Momentum möchten wir mit Ihnen teilen. Tom Hoyem ehemaliger dänischer Grönland-Minister, arbeitet seit 1995 als Wahlbeobachter weltweit für die OECD, die dänische Regierung und die Bundesrepublik Deutschland. Mit einem beeindruckenden Weiterlesen…