Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht) (Vortrag | Karlsruhe)

Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftler:innen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ am Mittwoch, 14. Mai, Gelegenheit. Unter dem Titel „Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht)“ stehen im Rathaus am Weiterlesen…

Studieren in Osnabrück und Lingen (Vortrag | Online)

  Dienstag, 13.05.2025 | 17:00 Uhr | Studieren in Osnabrück und LingenVortrag und Fragerunde für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert Studieninteressierte in einem Vortrag über das Studium in Osnabrück und Lingen. In einer Präsentation mit anschließender Fragerunde geht die ZSB auf Themen wie Studienstruktur und Weiterlesen…

Lehramtsstudium in Osnabrück (Vortrag | Online)

  Montag, 05.05.2025 | 17:30 Uhr | Lehramtsstudium in OsnabrückOnline-Vortrag für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Universität und Hochschule Osnabrück bietet einen Online-Vortrag zum Lehramtsstudium in Osnabrück. An der Universität Osnabrück können die Lehrämter für Grund-, Haupt- und Realschulen, für Gymnasien und für berufsbildende Schulen zum Teil in Kooperation mit Weiterlesen…

Zwei-Fächer-Bachelor – Was ist das? (Vortrag | Online)

  Montag, 28.04.2025 | 17:00 Uhr | Zwei-Fächer-Bachelor – Was ist das?Ein Bachelor – zwei Fächer – viele MöglichkeitenOnline-Vortrag für Studieninteressierte Was ist ein Zwei-Fächer-Bachelor? Welche Fächer kann man an der Universität Osnabrück kombinieren und welche Möglichkeiten bieten sich damit im Anschluss? Diese und weitere Fragen zum Studienmodell des Zwei-Fächer-Bachelors Weiterlesen…

Master Online Q&A Session – Research in Design, Art and Media (Vortrag | Stuttgart)

Beim Online Master Q&A am 29. April 2025 um 13 Uhr (MEZ) beantworten Prof. Dr. David Quigley und Prof. Peter Ott, Leiter des Masterstudiengangs, alle Fragen rund ums Studium: Welche Rolle spielt die Projektidee in der Bewerbung? Wie ist das Studium aufgebaut? Welche beruflichen Perspektiven gibt es nach dem Abschluss? Weiterlesen…

Bachelor-Infoabend mit Werkstättenbesuch (Vortrag | Stuttgart)

In einem einführenden Vortrag stellen Studienberaterinnen das Studium an der Merz Akademie vor und zeigen Projekte der Studierenden. Der anschließende Rundgang durch Greenbox, Virtual Reality Lab, Tonstudio, Siebdruckerei und Fotostudio vermittelt einen umfassenden Einblick in das tägliche Schaffen an der Merz Akademie. In allen drei Studienbereichen der Merz Akademie – Weiterlesen…

Erfolgsfaktor Gleichstellung (Vortrag | Saarbrücken)

Erfolgsfaktor GleichstellungGender Equality als Eckpfeiler zukunftsorientierter UnternehmensführungTermin:Dienstag, 08. April 2025, 16:00 – 19:00 UhrVeranstaltungsort:IHK Saarland Aktuelle Studien belegen: Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Betriebe, die den Frauenanteil in Führungsteams systematisch ausbauen, sind auf der Überholspur: So haben nach einer aktuellen Untersuchung von McKinsey europäische Unternehmen mit gemischten Führungsteams eine um Weiterlesen…

VISIONÄRSTAG am 30. April 2025 – Wachstumschancen bei der FG FINANZ-SERVICE (Vortrag | Heilbronn)

Ihre Chance auf Wachstum:Unbetreute Kunden warten auf Sie! Sehr geehrte Interessent*innen! Als FG FINANZ-SERVICE in Heilbronn bieten wir sowohl neuen als auch bestehenden Geschäftspartnern die Möglichkeit, ihr Geschäft weiter auszubauen und langfristig erfolgreich zu sein. Mittwoch, den 30. April 2025 – ab 11:00 UhrAusbildungszentrum Heilbronn Dank unserer langjährigen Marktpräsenz verfügen Weiterlesen…

Patiententag zum Sächsischen Krebskongress (Vortrag | Chemnitz)

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Interessierte, wir laden Sie herzlich ein, am 11. April 2025 am Patiententag im Rahmen des 13. Sächsischen Krebskongresses teilzunehmen. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen in der Behandlung von Krebserkrankungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Experten zu begegnen und Antworten Weiterlesen…