Grundlagenseminar zur Spec ASD S1000D™ (2 Tage) (Seminar | München)

Sie sind Technischer Redakteur und möchten zum ersten Mal Datenmodule gemäß S1000D bearbeiten? Sie möchten erfahren, welche Teile der S1000D™ – einer umfangreichen Spezifikation der ASD (früher: AECMA) über Beschaffung, Erstellung, Verteilung und Pflege von Technischer Dokumentation – für Sie wichtig sind? Sie möchten außerdem die Begriffe der Spezifikation einordnen Weiterlesen…

Anwendungen der neuen DIN V 18599 inkl. Softwarebeispiel (Seminar | Nürnberg)

++ Mit Workshopcharakter ++ Schwerpunkt Nichtwohngebäude ++ Die Teilnehmer:innen können ein eigenes Projekt mitbringen. Softwarebeispiele werden mit EVEBI (Envisys) dargestellt und erläutert. Inhalte: Es wird ein Gesamtüberblick der DIN V 18599 gegeben (exkl. Teil 6 und 12) Erarbeitung der Neuerungen durch die Teilnehmer:innen Arbeiten direkt mit der Norm Präsentation der Weiterlesen…

5. Seminar zur Wareneingangskontrolle in der Biodieselproduktion (Seminar | Berlin)

AGQM und MVaK richten am 13. September 2023 das 5. Seminar zur Wareneingangskontrolle in der Biodieselproduktion in Berlin aus. Das Seminar bietet sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Anwendern interessante Einblicke in die Wareneingangskontrolle. Neben der grundlegenden Klärung der rechtlichen Situation werden auch Praxisbeispiele erläutert. Als weiterer Themenschwerpunkt steht dieses Jahr Weiterlesen…

DTS Security Day (Seminar | Berlin)

Die Zahl der eingesetzten Security-Lösungen nimmt stetig zu, was zu einem trügerischen Sicherheitsgefühl führen kann. Es stellt sich die Frage, ob die entsprechenden Ressourcen zur Verfügung stehen, um diese Lösungen fachgerecht zu betreiben, denn eine falsch konfigurierte oder nicht betreute Lösung verliert schnell die Schutzwirkung. Doch welche Mittel und Wege Weiterlesen…

Digitaltage der Metropolregion Rhein-Neckar vom 7. bis 9. Juli auf der BUGA 23 (Seminar | Mannheim)

Am Wochenende vom 7. bis 9. Juli 2023 veranstaltet die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH erstmals die Digitaltage der Metropolregion. Die Regionalentwicklung zeigt mit Kommunen aus der Metropolregion, wie sich die Verwaltung fit macht für die Digitalisierung. Dabei wird Rhein-Neckar als Innovations- und Erprobungsraum für moderne, bürgernahe und nachhaltige Verwaltung erlebbar. Weiterlesen…

Zukunftssicher im B2B-Vertrieb: Die Chancen der Digitalisierung nutzen (Seminar | Bonn)

Mehr Erfolg im Vertrieb durch digitale Unterstützung – darüber wird viel gesprochen! Mithilfe der Digitalisierung scheint alles möglich zu sein. Fest steht: Digitale Lösungen sind heutzutage sehr leistungsfähig und – gerade im Vertrieb – unverzichtbar. Aber: Was davon brauche ich als Vertriebsleiter*in wirklich? Im Rollenspiel geben wir Ihnen einen Überblick Weiterlesen…

Expert-Circle „Digital Leadership“ (Seminar | Aachen)

Thema: Begleitung der Mitarbeitenden im Transformationsprozess Digitales Treffen Welche Fähigkeiten braucht mein Unternehmen heute, um die Zukunft von morgen zu gestalten? Zielgruppe Aktuelle Veränderungen fordern strategische Entscheidungsträger:innen stärker als jemals zuvor. Der Wandel zur nachhaltigen Wertschöpfung oder aber der Umbruch durch die weltweite Corona-Pandemie sind hierbei nur zwei Beispiele komplexer Weiterlesen…

Roundtable „OKR Master“ (Seminar | Aachen)

Thema: OKR in der Praxis 12.07.2023: OKR bei FressnapfReferent: Niklas Hegmans, Corporate Strategy Manager Digitales Treffen Der Roundtable richtet sich an Mitarbeitende, die ‚Objectives and Key Results‘ zurzeit in ihrem Unternehmen einführen oder die Umsetzung begleiten.Im Fokus steht der Austausch zwischen Mitarbeitenden, die bereits ‚first-hand‘-Erfahrung mit dem OKR-Prozess in ihrem Unternehmen Weiterlesen…

Unternehmenserfolg: Fördermittel für die Digitalisierung nutzen! (Seminar | Online)

Unternehmenserfolg: Fördermittel für die Digitalisierung nutzen!Dieses Webinar richtet sich an alle Unternehmer*Innen, die in die Digitalisierung investieren und ihr Unternehmen weiter ausbauen möchten. Sie werden erfahren, welche Fördermittel und Nichtrückzahlbare Zuschüsse für Unternehmen zur Verfügung stehen, wie Sie diese beantragen können und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen.  Agenda:Welche Fördermittel Weiterlesen…

Online Seminar – Verkehrsdächer (Seminar | Online)

Kaum ein Neubau in unseren Städten kommt ohne multifunktional genutzte Aufenthaltsräume auf unterbauten Flächen aus. Über Tiefgaragen werden Gärten, Terrassen und Spielplätze gebaut, aber auch Parkplätze und Feuerwehraufstellflächen. Verkehrsdach Die technischen Regeln für die Umsetzung von Straßen- und Wegebau auf Gebäudedecken stecken immer noch in den Kinderschuhen. Dabei stellt die Weiterlesen…