Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

Durch Moderation können Menschen innerhalb einer Gruppe unterstützt werden, zu guten gemeinsamen Ergebnissen zu kommen. Hierfür gibt es zahlreichen Anwendungsfelder sowohl innerhalb der Verwaltung, innerhalb eines Gremiums, aber auch mit der Öffentlichkeit. Hierzu will das Seminar Grundlagen vermitteln. Moderation in der öffentlichen Verwaltung Zunächst soll es darum gehen, Moderation als Weiterlesen…

Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

Auf Grundlage der klassischen Rhetorik soll ein Einstieg in das Fach gegeben werden. Vor allem wird dabei der Transfer der theoretischen Inhalte in ganz konkrete alltägliche Redesituationen aufgezeigt werden. Zahlreiche Einzelaspekte, von der non-verbalen Kommunikation über Körpersprache bis zu rhetorischen Stilmitteln werden besprochen. Die klassische Redekunst orientiert sich an den Weiterlesen…

Bedrohungsmanagement (NEU) (Seminar | Kehl)

Viele Mitarbeiter der Verwaltung (egal ob auf kommunaler oder auf Landesebene) haben fast täglich Kundenkontakt. Bürgermeister und Gemeinderäte oder sonstige Mandatsträger sind aufgrund ihres Amtes sehr bekannt und stehen deshalb auch außerhalb ihrer Dienstzeiten in der Öffentlichkeit. Durch ihre Aufgaben schränken sie nicht selten Grundrechte der Bürger in irgendeiner Form Weiterlesen…

Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

Strategische Personalentwicklung 2 Wie können Führungskräfte als Berufsgruppe des öffentlichen Diensts optimal gefördert werden, wobei sich deren Einsatzfelder stark unterscheiden und sich menschliche Führung nicht so gut greifen lässt wie ein Gesetzbuch? Zweiter Teil der Reihe „Strategische Personalentwicklung“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im Weiterlesen…

Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

Strategische Personalentwicklung 2 Wie können Führungskräfte als Berufsgruppe des öffentlichen Diensts optimal gefördert werden, wobei sich deren Einsatzfelder stark unterscheiden und sich menschliche Führung nicht so gut greifen lässt wie ein Gesetzbuch? Zweiter Teil der Reihe „Strategische Personalentwicklung“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im Weiterlesen…

Aufstellung und Ausgestaltung eines Personalentwicklungskonzepts im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

Strategische Personalentwicklung 1 Personalentwicklung bedeutet für Sie bisher das Angebot vereinzelter, nie ausgebuchter Seminare für Ihre Mitarbeitenden und Sie möchten die Förderung Ihrer Kolleginnen und Kollegen endlich strategisch und mit Weitblick angehen? Gestalten Sie im Rahmen dieser Seminarreihe Ihr maßgeschneidertes Personalentwicklungskonzept, um Fachwissen auszubauen, Karrieren zu unterstützen und Talente zu Weiterlesen…

Bewerbungstraining „Main Character Energy für Azubis 3“ (NEU) (Seminar | Kehl)

Schwitzige Hände, Black Out oder Stressflecken im Bewerbungsgespräch? Damit Sie nach Ihrer Ausbildung die perfekte Stelle bekommen und gelassen im Vorstellungsgespräch überzeugen, warten in diesem Seminar alle Tools und Tricks für die schriftlichen Bewerbungsunterlagen, die passende Vorbereitung, das richtige Mindset und gewinnende Gesprächsführung auf Sie. Dritter Teil der Reihe „Main Weiterlesen…

Souveränes Auftreten – Präsentationsfähigkeit für Auszubildende „Main Character Energy für Azubis 2“ (Seminar | Kehl)

Präsentationsprüfungen, Projektvorstellungen oder einfach nur eine Wortmeldung im Meeting mit dem Vorgesetzen? Ihr Auftreten kann Ihnen im beruflichen Kontext Türen öffnen, weshalb das Seminar die dafür passenden Schlüsselkompetenzen für Sie bereit hält. Dazu zählen unter anderem neben den Klassikern wie Präsentationsfähigkeit und Kommunikation auch Ihre innere Einstellung und der gedankliche Weiterlesen…

Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

Gut ausgebildeter Nachwuchs ist die Basis für zukunftsorientierte Handeln – gerade im öffentlichen Sektor. Entscheidend für eine gute Ausbildung sind dabei die fachlichen und pädagogischen Kompetenzen der Ausbilder und Ausbilderinnen. Die Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst unterscheiden sich hier deutlich von der privaten Wirtschaft. Nutzen Sie deshalb den öffentlichen Kontext, um Weiterlesen…

Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

Bis vor wenigen Jahren war der Einstieg in den nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienst des  Landes Baden-Württemberg nur möglich, sofern die „klassischen“ formalen Laufbahnvoraussetzungen des Landesbeamtengesetzes und der entsprechenden Laufbahnverordnung vorlagen. Dies war insbesondere das Absolvieren des Vorbereitungsdienstes plus das Bestehen der Laufbahnprüfung.  Seit einigen Jahren gibt es nun eine erleichternde Möglichkeit Weiterlesen…