Gewerblicher Rechtsschutz – Grundlagen (Seminar | Wuppertal)

Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt. Sind Sie neu in einer Patent- oder Markenabteilung bzw. Kanzlei oder schon länger dabei und möchten einen kompakten Überblick über den Gewerblichen Rechtsschutz bekommen? Fristen, Gebühren, Patentanträge, verschiedene Verfahren und Vorschriften… – ein komplexes Fachgebiet im Gewerblichen Rechtsschutz. Weiterlesen…

Crashkurs Design (Seminar | Augsburg)

Überblick über das materielle Designrecht. Von der Anmeldung bis zur Eintragung bei dem DPMA, dem EUIPO und der WIPO. Die Dozentin führt Sie praxisnah in den nationalen und internationalen Designschutz ein. Die Verfahren werden anschaulich und praxisnah vermittelt – mit zahlreichen Beispielen und Übungen, so dass Sie anschließend in der Weiterlesen…

Crashkurs Marke (Seminar | Köln)

Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht  – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes. In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und Weiterlesen…

Crashkurs Marke (Seminar | München)

Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht  – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes. In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und Weiterlesen…

Crashkurs Patent (Seminar | München)

Grundlagenseminar  – Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung bei den Ämtern unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes. In diesem Crashkurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patentrecht im In- und Ausland – von der Anmeldung eines Patents bis zur Erteilung. Ziel der Weiterlesen…

Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Inhalte: Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Referent:Dipl.-Bauing.Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. zur Anmeldung Eventdatum: Mittwoch, 07. Februar Weiterlesen…

Save the Date: Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi | 12.6. in Berlin (Seminar | Berlin)

Hauptstadtforum Digitalwirtschaft Digitale Perspektiven nach der Europawahl 12. Juni 2024Einlass: 18:00 UhrBeginn: 18:30 Uhr Auf unserer politischen Jahresveranstaltung diskutieren wir wenige Tage nach der Europawahl mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft darüber, wie Europa den digitalen Wandel prägt – und der digitale Wandel Europa. Hierzu freuen wir uns auf Weiterlesen…

ZinCo Gründach-Seminar 2024 (Seminar | Nürtingen)

WASSER – ENERGIE – NATUR – heute sind begrünte Dächer mit leistungsfähigen Systemaufbauten wichtiger denn je. Krisen und Klimawandel bringen große Herausforderungen mit sich und – bringen auch Innovationen hervor. Starkregen, Solarenergie und schwindende Artenvielfalt sind die brisanten Themen, die der innovative Dachbegrünungshersteller ZinCo in seinen Gründach-Seminaren aufgreift und starke Weiterlesen…

IHK Ostwürttemberg – Online-Seminar: Das 1×1 des Gründens (Seminar | Online)

Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte Chancen und Möglichkeiten. Viele Aufgaben werden jedoch auch neu sein, und Gründer können nur auf wenige Erfahrungswerte zurückgreifen. Für die IHK Ostwürttemberg ist es eine wichtige Aufgabe, Weiterlesen…

CarLo Standard inMOTION (Seminar | Kempten (Allgäu))

In Abstimmung mit den Seminarteilnehmern werden Themen aus folgenden Schwerpunkten behandelt: Administration Stammdaten Sollkosten- und Deckungsbeitragsrechnung Istkostenrechnung Belegerfassung Belegschnittstellen Schadensfälle Reportcenter und Cockpit Praktische Übungen zur Vertiefung Empfohlene fachliche Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs: Grundlegende Kenntnisse über die Abläufe in Ihrer Firma Grundlegende Kenntnisse über Logistik und Begriffe Weiterlesen…