Effiziente Wärmepumpen-Systeme (Seminar | Online)

15.+16.+22.+23.07.2024 I live-online I 09:15 – 12:45 Uhr Die Wärmepumpe, die „Diva“ unter den Wärmeerzeugern. Sie kann sehr viel, reagiert aber sehr empfindlich auf die Randbedingungen. Vor diesem Hintergrund sind Planung, Ausführung Betrieb und Monitoring mit größter Sorgfalt und hohem Sachverstand durchzuführen. Dies gilt für die gesamte Abstimmung aller im Wärmepumpen-System (WPS) Weiterlesen…

SCHURTER am Industrieseminar (Seminar | Magdeburg)

Das 21. EMV-Industrieseminar findet am 5. November 2024 in Magdeburg statt. Herbert Blum, Product Manager von SCHURTER wird einen Vortrag halten. Eventdatum: Dienstag, 05. November 2024 09:00 – 16:00 Eventort: Magdeburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SCHURTER AGWerkhofstrasse 8-12CH6002 LuzernTelefon: +41 (41) 36931-11http://www.schurter.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SCHURTER Weiterlesen…

TSI Training: Legal & Documentation in Securitisation (Seminar | Frankfurt am Main)

The contribution of securitisations to financing the digital and sustainable transition in Germany and Europe has been discussed intensively in recent months. The same applies to the extensive regulation with the EU Securitization Regulation in force since January 1, 2019 and its numerous technical regulatory standards and guidelines. But how Weiterlesen…

TSI Training: Intensivseminar True Sale Verbriefung (Auto ABS and RMBS) (Seminar | Frankfurt am Main)

Der deutsche Verbriefungsmarkt war immer ein Musterbeispiel für einfache, transparente und standardisierte ABS-Transaktionen, die sich in Performance und Qualität von ihren Ursprüngen über die Finanzkrise hinweg bis heute gut bewährt haben. Unsere umfassenden und regelmäßigen ABS-Trainings haben in den letzten dreizehn Jahren dazu beigetragen, dass sich bei allen beteiligten Parteien Weiterlesen…

Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten (Seminar | Hamburg)

Sachkundeschulung nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 54, DGUV Grundsatz 309-007 Das Ziel: Sicherer und vorschriftsmäßiger Betrieb von Winden, Hub- und Zuggeräten Das Ergebnis: Sie können als befähigte Person eigenverantwortlich Winden, Hub- und Zuggeräte prüfen Ihr Weg: Zweitägiges Präsenzseminar mit Erfolgskontrolle und Sicherheitspass Teilnehmerkreis Prüf-, Wartungs- und Instandsetzungspersonal sowie Mitarbeiter, die aufgrund Weiterlesen…

Praxisorientiertes modernes Stimm- und Sprechtraining (Seminar | Berlin)

Wer hört ihnen nicht gerne zu? Den souveränen, sympathischen Stimmen und den charmanten, inhaltsstarken Rednern.Die Stimme ist sowohl im Berufs- als auch im Privatleben ein wichtiger Erfolgsfaktor. Politiker, Profisprecher, Vertriebsexperten und ausgebildete Führungskräfte wissen um diese enorme Bedeutung. Ob wir einen Menschen für kompetent, durchsetzungsfähig, glaubwürdig oder sympathisch halten, ist auch von seiner Weiterlesen…

Sommerseminar Umbrien – 14. bis 21. September 2024 – Selbsterkenntnis braucht Weltverständnis (Seminar | Castiglione In Teverina)

Wer sich stabil, ausgeglichen, gesund, flexibel und fit für den Arbeitsmarkt halten will, greift zu Strategien der „Selbstoptimierung“. Er/Sie besucht Achtsamkeitskurse, stärkt seine/ihre Resilienz, treibt Sport oder Yoga, ernährt sich ausgewogen, bildet sich stetig fort, ist gut informiert, selbstreflexiv, durchsetzungsstark und eloquent.  Aber das alles genügt oft nicht. Die Wettbewerbskultur Weiterlesen…

Tier, Pflanze, Mensch – wie wollen wir unser Land nutzen? (Seminar | Osnabrück)

  Hochschule OsnabrückCampus HasteHR 1/2Am Krümpel 2849090 Osnabrück  Dienstag, 11. Juni, 17 – 19 Uhr Am Dienstag, 11. Juni, findet ab 17 Uhr eine Podiumsdiskussion im Fishbowl-Format zum Thema „Tier, Pflanze, Mensch – wie wollen wir unser Land nutzen?“ statt. Die Diskussion soll das Thema Landnutzung aus den verschiedenen Perspektiven Weiterlesen…

Nachhaltigkeitszertifizierungen – Alles auf einen Blick! (Seminar | Online)

Das nachhaltige Bauen wird in die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) integriert und gefördert. Gegenwärtig ist eine Förderung nur möglich, wenn die NH-Klasse erreicht wird. Dazu ist es notwendig, dass die Gebäude eine Nachhaltigkeitszertifizierung erhalten und zusätzlich die Anforderungen an das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) erfüllen. Bewertungssysteme: BNB, BNK, DGNB, NaWoh. Bei Ihren Weiterlesen…