Projektmanagement Automotive Expert (TAE) (Seminar | Ostfildern)

mit Werksführung Mercedes-Benz AG, Sindelfingen | 5 Präsenzphasen | 8 Tage Der tiefgreifende Wandel in der Automobilindustrie stellt gleichermaßen die OEM sowie die Automobilzulieferer vor große Herausforderungen. Komplexe Transformationsprojekte, insbesondere der Wandel zur E-Mobilität, erfordern daher hochqualifiziertes Projektmanagement. Hochwertige und innovative Fahrzeuge mit neuartigen Antriebssystemen müssen innerhalb enger Termine und Weiterlesen…

Gesamtheitliche Produktentwicklung (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Requirements Engineering und systematische Generierung von Innovationen In dem Zertifikatslehrgang wird ein ganzheitlicher Ansatz vorgestellt, der zwei entscheidende Aspekte der nutzerzentrierten und konzeptionellen Produktentwicklung beleuchtet. Zum einen die Erfassung des „Problemraums“, auf dessen Basis die Ziele und Anforderungen von neuartigen Produkten abgeleitet werden können. Zum anderen die Anwendung von Kreativitätsmethoden, Weiterlesen…

Kaufmännische Leitung (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Unternehmenssteuerung, juristische Grundlagen, Führungskompetenzenden. Mittelständische Unternehmen sind in vielen Branchen wesentliche Partner der Wertschöpfungskette. In der kaufmännischen Leitung, als auch in der Leitung von Geschäftsbereichen und -feldern, sind für die Entwicklung von Geschäftsmodellen, die Optimierung von Geschäftsprozessen sowie für die finanzwirtschaftliche Absicherung des Unternehmens fundierte betriebswirtschaftliche Kompetenzen unabdingbar. Auch bei Weiterlesen…

Basismodul Energieeffizienz-Experte* mit Hochschulabschluss (Seminar | Ostfildern)

Grundlagen, Planung, Beratung, Umsetzung für Neubau und Sanierung Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Sie decken mit ihrem Fachwissen die gesamte Gebäudebandbreite ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Weiterlesen…

Leitung Technische Redaktion (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Technische Redaktionen erfolgreich managen und strategisch entwickeln Intensivlehrgang für Redaktionsleiter:innen und alle, die sich auf diese Position vorbereiten. Die Bedeutung der Technischen Kommunikation für den Unternehmenserfolg steigt zunehmend: Gestalten Sie aktiv den Wandel und verbessern Sie die Positionierung Ihres Teams! Der Lehrgang vermittelt ein breites Spektrum an Kompetenzen, die Sie Weiterlesen…

Technische Redaktion (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Technische Dokumentation sicher erstellen – normgerecht, anwenderfreundlich, effizient Maschinen und Anlagen, Software, Medizin- und Bauprodukte können nur dann sicher und effizient genutzt werden, wenn technische Nutzungsinformationen professionell aufbereitet und bereitgestellt werden: zielgruppengerecht, rechtskonform, im richtigen Medium, wirtschaftlich sinnvoll und technisch umsetzbar. Angesichts steigender regulatorischer Anforderungen und der wachsenden Komplexität technischer Weiterlesen…

MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

Die in Kooperation mit der IHK zu Köln stattfindende Weiterbildung „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ vermittelt praxisnah alle notwendigen Kenntnisse zur erfolgreichen Übernahme einer MVZ-Geschäftsführung oder für eine Tätigkeit als Assistent/in der Geschäftsleitung. Einwöchige Kompakt-Weiterbildung – Präsenzveranstaltung Der Unterschied unseres Weiterbildungslehrgangs mit IHK-Zertifikat zu anderen Weiterbildungs-Angeboten besteht in der besonderen Kombination aus Vorträgen Weiterlesen…

Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen (Seminar | Online)

  21.+22.05.2025 l live-online l 09:15-12:45 Uhr Sämtliche Projektbeteiligte, wie z.B. Architekten, Ingenieure, Energieberater etc., können mit dementsprechenden Investitionsbewertungsverfahren ihren Auftraggeber/Kunden die wirtschaftlichste Variante offen darlegen, begründen und als Entscheidungsvorlage herangezogen werden. Die Teilnehmenden werden nach dem Seminar in der Lage sein, das geeignete Verfahren auszuwählen und transparent darzulegen. Es können geeignete Weiterlesen…

Online-Seminar „Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie an der Hochschule Osnabrück studieren“ (Seminar | Online)

Am Montag, 12. Mai 2025, finden um 18 Uhr drei parallel stattfindende Fachvorträge zu Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie statt. Anschließend wird es noch eine Informationsveranstaltung und Q&A zum Bachelorstudiengang Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie (B.Sc.) geben. Eine Anmeldung ist möglich per Mail bei: bscelp@hs-osnabrueck.de     Eventdatum: Montag, 12. Mai 2025 18:00 Weiterlesen…

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung (Seminar | Online)

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung inkl. praktischen Beispielen zur Ökobilanzierung (3 Module) Ökobilanzierung (LCA) – Gewerbe Wer sich mit Energieeffizienz von Wohn- und Nichtwohngebäuden und / oder im Gewerbe (Produktion) beschäftigt, sollte den Gesamtkontext seiner Beratung in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz kennen. Sie erhalten deshalb einen Einstieg Weiterlesen…