Einladung zur PK I DO 13.2.25 I 11.00 Uhr I Sprengel@feinkunst. Lillien Grupe. Realität(en)? (Pressetermin | Hannover)

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleg*innen, am Donnerstag, den 13. Februar 2025 veranstalten wir um 11.00 Uhr eine Pressekonferenz und stellen Ihnen in den Räumen von feinkunst e.V. folgende neue Sonderausstellung vor: SPRENGEL@FEINKUNSTLILLIEN GRUPEREALITÄT(EN)? Ab dem 14. Februar 2025 präsentieren das Sprengel Museum Hannover und feinkunst e.V. im Rahmen des Kooperationsformats „Sprengel@feinkunst“ zwölf Weiterlesen…

Pressetermin KIT „Melanie Loureiro“, 14.2.2025, 11 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

Liebe Kolleg*innen, KIT – Kunst im Tunnel lädt am Freitag, den 14. Februar 2025, um 11 Uhr, ein zum Pressetermin der folgenden Ausstellung: Melanie Loureiro. Die Verbundenheit der Kreaturen15.02.–09.06.2025 Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 12.2.2025 unter presse@kunst-im-tunnel.de. Zur Ausstellung: Kleine Tiere, die eine starke Anziehung beim Bildbetrachter* auslösen: die Malerin Melanie Loureiro verknüpft sie Weiterlesen…

Tag der offenen Tür im Onkologischen Zentrum Klinikum Darmstadt anlässlich des Weltkrebstags am 4. (Pressetermin | Darmstadt)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Onkologische Zentrum am Klinikum Darmstadt organisiert anlässlich des Weltkrebstages (4. Februar) einen Tag der offenen Tür. Es gibt Führungen, Vorträge, Infostände und auf unserem Vorplatz wird ein 20 Meter langes begehbares Darmmodell aufgebaut.  Die Themen zu den Vorträgen finden Sie Weiterlesen…

Verpassen Sie nicht unseren Presseaustausch im Rahmen der f.re.e – Bayerns größte Reise- und Freizei (Pressetermin | München)

Tourismus Oberbayern München e.V. (TOM e.V.) lädt zum lockeren Austausch: Sprechen Sie mit uns!Was bewegt Ihre Leser:innen und unsere Gäste von morgen? Datum: Montag, 20. Februar 2025Zeit: 15:30 UhrOrt: Messe München, Konferenzraum A52 (1. Stock oberhalb der Halle A5) Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Medienvertreter:innen, endlich wieder „f.re.e“ – und der Weiterlesen…

Entwicklung und Auswirkungen der Energiewende auf die Wirtschaft (Pressetermin | Saarbrücken)

.Termin:Montag, 27. Januar 2025, 18:00 – 20:00 UhrVeranstaltungsort:IHK SaarlandRaum:1-3 Seit Jahren steigen die Energiepreise in Deutschland und wegen des Zubaus der erneuerbaren Energien wird der wachsende Ausbaubedarf der Netze für Strom und demnächst Wasserstoff absehbar für weitere Preiserhöhungen sorgen. Für die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere die Saarwirtschaft mit ihrer exportorientierten Industrie ist Weiterlesen…

Einladung zum Pressegespräch anlässlich der Automobilmesse Erfurt 2025 (Pressetermin | Erfurt)

Sehr geehrte Damen und Herren, vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich die Messe Erfurt in das Zentrum der Automobilwelt. Die Automobilmesse Erfurt bietet auf fast 50.000 Quadratmetern mit rund 100 Ausstellern nahezu alle führenden nationalen und internationalen Marken sowie ein breites Spektrum an Innovationen und Dienstleistungen. Im Vorfeld der Messe Weiterlesen…

Einladung zum Vortrag über den U-Boot-Transport von Speyer ins Technik Museum Sinsheim (Pressetermin | Sinsheim)

Sehr geehrte Damen und Herren, seien Sie dabei, wenn ein Stück Logistikgeschichte wieder lebendig wird: Am 31. Januar 2025 nehmen Sie Frieder Saam, Fahrer sowie technischer Projektleiter der Spedition Kübler GmbH, und Heinz Rössler, Geschäftsführer der Spedition, mit auf eine Reise in die faszinierende Welt dieser logistischen Meisterleistung. In ihrem mitreißenden Vortrag über den Weiterlesen…

Das Atelier als Gemeinschaft. #Geyso20 I Sprengel Museum Hannover (Pressetermin | Hannover)

Am Dienstag, den 21. Januar 2025 veranstalten wir um 11.00 Uhr eine Pressekonferenz und stellen Ihnen im Sprengel Museum Hannover folgende neue Sonderausstellung vor: DAS ATELIER ALS GEMEINSCHAFT#GEYSO20 22.1. BIS 6.4.25 In Kooperation mit dem Braunschweiger Atelier Geyso20 präsentiert das Sprengel Museum Hannover ab Januar 2025 die Ausstellung „Das Atelier als Gemeinschaft. Weiterlesen…

Online-PK: Ingenieurberuf – Warum ältere Fachkräfte die Rettung für Deutschlands Zukunft sind (Pressetermin | Online)

Qualifikation der Zukunft für Ingenieure und IT-Fachkräfte Einladung zur Online-PK am 4.2.: „Ingenieur- und IT-Berufe: Warum ältere Fachkräfte und gezielte Weiterbildung die Rettung für Deutschlands Zukunft sind“ VDI und IW analysieren den Arbeitsmarkt für Ingenieure und IT-Fachkräfte im Wahljahr 2025 Wir laden Sie herzlich um 11 Uhr zum digitalen Pressegespräch Weiterlesen…