Präsident und Vorstandsmitglieder besuchen Betriebe in der Bad Belzig und Brandenburg (Havel) (Pressetermin | Potsdam)

Am Mittwoch, 17. April, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksbetriebe in der Region Bad Belzig und Brandenburg (Havel). Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 27 Jahren traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen Weiterlesen…

Spendenübergabe: Stiftung „Hoffnung für Kinder“ spendet für rollenden Geburtstisch (Pressetermin | Darmstadt)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Matthias Martiné, Vorstand der Stiftung „Hoffnung für Kinder“ übergibt  am Donnerstag, den 4. April, um 14 Uhrin der Klinik für Neonatologie am Klinikum Darmstadt eine Spende in Höhe von 13 500 Euro an Dr. med. Georg Frey, Direktor der Klinik für Weiterlesen…

Vollelektrisch auf der Baustelle mit Renault Trucks (Pressetermin | Grevenbroich)

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Presseevent unter dem Motto „Vollelektrisch auf der Baustelle mit Renault Trucks“ am Freitag, den 26. April 2024, ein. Auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums Grevenbroich haben Sie die einzigartige Gelegenheit, unsere vollelektrischen Fahrzeuge für die Baustelle Probezufahren und in Action zu erleben.  Weiterlesen…

Pressegespräch „Zukunft Diagnostik“ (Pressetermin | Online)

die Innovationskraft und das Engagement der Diagnostika-Industrie sowie der Life-Science-Research-Branche (LSR) sind unerlässlich für den medizinischen Fortschritt und die Verbesserung der Patientenversorgung. Beide Branchen stehen vor Herausforderungen und Chancen, getrieben durch regulatorische Entwicklungen und den fortschreitenden digitalen Wandel. Wir freuen uns, Sie zu unserer ausschließlich digitalen Pressekonferenz „Zukunft Diagnostik“ einzuladen: Weiterlesen…

5.ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 23. März 2024 (Pressetermin | Online)

Die 5. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen, 17. Wahlperiode 2023-2028, findet am 23. März 2024 ab 10:00 Uhr s.t. im Seminargebäude des Bildungszentrums der Landesärztekammer Hessen, Carl-Oelemann-Weg 5-7 in Bad Nauheim statt. Die Veranstaltung ist mitgliederöffentlich. Eventdatum: Samstag, 23. März 2024 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Weiterlesen…

Opfer der Zwangsarbeit: Gemeinsames Erinnern und Gedenken (Pressetermin | Hannover)

Öffentliche Veranstaltung am Freitag, 22. März, in Ahlem  Im System der nationalsozialistischen Zwangsarbeit wurden mehr als 12 Millionen Menschen aus allen Teilen des durch Deutsche besetzen Europa ins „Reich“ deportiert, unzählige von ihnen starben in den Vernichtungslagern der Nazis. In Erinnerung an ihr Schicksal laden Region und Landeshauptstadt Hannover zu Weiterlesen…

Einladung: 20.03. Pressegespräch „IHK-Unternehmensbarometer zur Europawahl 2024“ (Pressetermin | Berlin)

Was erwarten die Unternehmen konkret von der EU? Wo sehen sie Vorteile und wo Nachteile? Was muss sich nach der Europawahl ändern, damit Europa wettbewerbsfähiger und attraktiver für die Unternehmen wird? Welche Prioritäten müssen das Europäische Parlament und die Europäische Kommission für die neue Legislaturperiode setzen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Weiterlesen…

Grundsteinlegung des Martin-Behaim-Gymnasiums (Pressetermin | Nürnberg)

Die Bauarbeiten für den Neubau des Martin-Behaim-Gymnasiums laufen auf Hochtouren. So kann nun der Grundstein für das Schulprojekt im Beisein von Oberbürgermeister Marcus König gelegt werden. Zu dieser kleinen Feierstunde  am Mittwoch, dem 13. März 2024, 14 Uhr, Baustelle Eingang Hainstraße, laden wir Sie hiermit herzlich ein. Wir freuen uns auf Weiterlesen…

Einladung zur Pressekonferenz »Gründer Roms. Etruskische Schätze aus der Villa Giulia« (Pressetermin | Hannover)

In Mittelitalien lebten zur Zeit der Gründung Roms die Etrusker. Ihre hochentwickelte Kultur und weiträumigen Beziehungen trugen nicht nur zur Entstehung der »Ewigen Stadt« im 1. Jahrtausend v. Chr. bei. Der Einfluss dieses mächtigen antiken Volkes wirkte sogar über 2.000 Jahre später als Vorbild für die Staatsgründung Italiens. Das Welten Weiterlesen…

4. Sitzung der IHK-Vollversammlung (Pressetermin | Heilbronn)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Sie herzlich ein zur 4. Sitzung der Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in der Wahlperiode 2023/2027 am Donnerstag, 14. März, um 16.30 Uhr,im Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, in Heilbronn. Schwerpunkt ist diesmal das Superwahljahr 2024. Dazu gibt es Impulse und Einschätzungen von Fachreferenten Weiterlesen…