Praxisanleitende Person in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen (MT) (Seminar | Ostfildern)

Berufspädagogische Qualifikation über 300 Stunden Praxisanleitende Personen in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen erhalten mit dem neuen MTBG (MT-Berufe-Gesetz) eine institutionalisierte Funktion im Ausbildungsprozess und müssen neben der fachlichen eine berufspädagogische Qualifikation im Umfang von mindestens 300 Stunden nachweisen. Dieser berufsbegleitende Zertifikatslehrgang kommt der gesetzlichen Vorgabe nach und bereitet praxisanleitende Personen Weiterlesen…

Aktualisierungskurs arbeitsmedizinischer Assistenz (Seminar | Ostfildern)

Ein arbeitsmedizinisches Update Durch den rasanten technologischen Fortschritt und die veränderten Arbeitswelten ist es von entscheidender Bedeutung, in der Arbeitsmedizin stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Ziel der Weiterbildung Dieser Kurs aktualisiert die für die Weiterbildung zur Arztfachhelferin anerkannten sowie dem Rahmenplan der Berufsgenossenschaften entsprechenden Lehrgänge A-D und führt Weiterlesen…

GMP für Medizinprodukte und Arzneimittel (Seminar | Ostfildern)

Gemeinsame und unterschiedliche Vorgaben in ISO 13485 und GMP Was macht Good Manufacturing Practice (GMP) bei Arzneimitteln aus und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten finden sich zum Qualitätsmanagement (QM) bei Medizinprodukten? Qualität, Wirksamkeit sowie – im Besonderen – Unbedenklichkeit und Sicherheit für den Patienten und Anwender stellen die tragenden Säulen sowohl Weiterlesen…

Projektmanagement Automotive Expert (TAE) (Seminar | Ostfildern)

mit Werksführung Mercedes-Benz AG, Sindelfingen | 5 Präsenzphasen | 8 Tage Der tiefgreifende Wandel in der Automobilindustrie stellt gleichermaßen die OEM sowie die Automobilzulieferer vor große Herausforderungen. Komplexe Transformationsprojekte, insbesondere der Wandel zur E-Mobilität, erfordern daher hochqualifiziertes Projektmanagement. Hochwertige und innovative Fahrzeuge mit neuartigen Antriebssystemen müssen innerhalb enger Termine und Weiterlesen…

Gesamtheitliche Produktentwicklung (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Requirements Engineering und systematische Generierung von Innovationen In dem Zertifikatslehrgang wird ein ganzheitlicher Ansatz vorgestellt, der zwei entscheidende Aspekte der nutzerzentrierten und konzeptionellen Produktentwicklung beleuchtet. Zum einen die Erfassung des „Problemraums“, auf dessen Basis die Ziele und Anforderungen von neuartigen Produkten abgeleitet werden können. Zum anderen die Anwendung von Kreativitätsmethoden, Weiterlesen…

Antennentechnik (Seminar | Ostfildern)

Grundlagen, Anwendungen, Antennenmesstechnik Antennen sind in vielen technischen Systemen der Kommunikationstechnik und Sensorik eine entscheidende Komponente. Im Mobilfunk, in Datennetzen wie WLAN und Bluetooth, beim Satellitenfernsehen, im Rundfunk und in vielen Sensorik- bzw. Radaranwendungen kommen heute sehr vielfältige und unterschiedliche Antennen zum Einsatz, die häufig spezifisch für die jeweilige Anwendungen Weiterlesen…

Schalthandlungen fachgerecht planen (Seminar | Ostfildern)

Unterweisung – Gefahren – Schutzmaßnahmen – Erteilen einer Schaltberechtigung In diesem Seminar für Schaltberechtigte werden die grundlegenden Schalthandlungen durch Teilnehmer erarbeitet, präsentiert und anschließend in der Gruppe diskutiert. Schwächen werden so bei Schalthandlungen erkannt und Stärken bei Schalthandlungen multipliziert. Ziel der Weiterbildung Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, Schaltgeräte Weiterlesen…

Altium Designer Grundkurs (Seminar | Ostfildern)

Effizientes Leiterplattendesign für Elektronikentwickler anwenden Altium Designer ist eines der verbreitetsten Tools zum Design von Leiterplatten. Als integrierte Entwicklungsumgebung bietet sie eine Vielzahl von Funktionen, die PCB-Design einfach und höchst effizient machen. Der Grundkurs umfasst alles, was anfangs zum täglichen Arbeiten mit Altium Designer benötigt wird. Am Livesystem werden die Weiterlesen…

Schadstoffe in Gebäuden – Fokus: Bautechnik und Baubetrieb (Seminar | Ostfildern)

Erkennen, bewerten, planen, Maßnahmen ergreifen Gebäudeschadstoffe bedeuten für Bauherren, Planer, Architekten sowie Bau- und Abbruchunternehmen eine große Herausforderung. Dies gilt für das Bauen im Bestand genauso wie für den Rückbau, für gewerblich genutzte Gebäude und Industrieanlagen ebenso wie für Wohngebäude. Schadstoffe in Baumaterialien und nutzungsbedingte Kontaminationen sind in allen Planungsphasen Weiterlesen…

Kaufmännische Leitung (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Unternehmenssteuerung, juristische Grundlagen, Führungskompetenzenden. Mittelständische Unternehmen sind in vielen Branchen wesentliche Partner der Wertschöpfungskette. In der kaufmännischen Leitung, als auch in der Leitung von Geschäftsbereichen und -feldern, sind für die Entwicklung von Geschäftsmodellen, die Optimierung von Geschäftsprozessen sowie für die finanzwirtschaftliche Absicherung des Unternehmens fundierte betriebswirtschaftliche Kompetenzen unabdingbar. Auch bei Weiterlesen…