Erfüllen Sie die neuen EU-Anforderungen an Cybersicherheit – praxisnah, rechtssicher und mit klarem Wettbewerbsvorteil
Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?
Cybersicherheit ist längst keine Kür mehr – sie entscheidet über die Zukunftsfähigkeit Ihrer Produkte und Ihres Unternehmens. Der neue EU Cyber Resilience Act (CRA) verpflichtet Hersteller, Importeure und Händler von Produkten mit digitalen Elementen zu umfassenden Sicherheitsmaßnahmen. Doch was bedeutet das für Sie konkret?
Vielleicht fragen Sie sich:
- Welche Anforderungen muss mein Produkt erfüllen, um rechtssicher in Verkehr gebracht zu werden?
- Wie setze ich Risiko-Assessments praxisnah und effizient um?
- Welche Prozesse brauche ich, um Meldepflichten zuverlässig einzuhalten?
Genau hier setzt dieses Seminar an. Sie erfahren, wie Sie die gesetzlichen Vorgaben nicht nur erfüllen, sondern auch für sich nutzen. Mit dem richtigen Vorgehen steigern Sie Ihre Compliance, reduzieren Haftungsrisiken und stärken gleichzeitig das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner.
Kurz: Sie sichern sich Rechtssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsvorsprung
Eventdatum: Montag, 16. März 2026 09:00 – 16:30
Eventort: Ostfildern
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet