Einladung zur feierlichen Urkundenübergabe am 18. November 2025
Die Berufsbildenden Schulen Hannah Arendt werden als „Europaschule in Niedersachsen“ zertifiziert. Damit würdigt das Land Niedersachsen das langjährige Engagement der Schule für europäische Werte, interkulturellen Austausch und internationale Bildungszusammenarbeit.
Seit vielen Jahren pflegt die Schule enge Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen in verschiedenen Ländern. Zuletzt wurden bestehende Kooperationen ausgebaut und neue Partnerschaften – unter anderem in Polen und Schweden – hinzugewonnen. Unter dem Motto „Demokratie in Bewegung – wir überbrücken Grenzen“ fördern die Projekte interkulturelle Kompetenzen und die Bereitschaft, voneinander und miteinander zu lernen – stets auf Grundlage gemeinsamer europäischer Werte.
„Gerade vor dem Hintergrund des Erstarkens nationalorientierter Sichtweisen in Europa ist es für uns unerlässlich, aktiv für die Werte eines freien, demokratischen Europas einzutreten“, sagt Schulleiter Carsten Roisch. „Als Europaschule setzen wir ein deutliches Zeichen – gerade jetzt!“
Die feierliche Übergabe der Urkunde findet am
Dienstag, 18. November,
in den Räumen der BBS Hannah Arendt,
Lavesallee 16, 30169 Hannover,
statt.
Vertreter*innen der Presse sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Über die Zertifizierung als Europaschule
Als Europaschulen in Niedersachsen dürfen sich Schulen bezeichnen, die sich in besonderem Maße für europäische Bildung, interkulturelles Lernen und internationale Zusammenarbeit einsetzen. Sie verankern europäische Themen fest im Unterricht und Schulleben, fördern Mehrsprachigkeit, pflegen dauerhafte Partnerschaften mit Schulen und Betrieben im europäischen Ausland und nutzen gezielt EU-Bildungsprogramme. Ziel ist es, junge Menschen auf ein Leben und Arbeiten in einem vereinten, demokratischen Europa vorzubereiten und die gemeinsamen europäischen Werte aktiv zu leben und zu vermitteln.
Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025
Eventort: Hannover
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet