Die Consolinno Energy GmbH lädt am 2. Juni 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr zu einem Werkstattgespräch in die TechBase Regensburg (6. Stock) ein. Unter dem Titel „Brennpunkt Verteilnetz: Werkstattgespräch zu Baustellen, Innovation, Praxis“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze für die Verteilnetze der Zukunft.
Im Fokus stehen Themen wie die Integration erneuerbarer Energien, Digitalisierung, regulatorische Rahmenbedingungen sowie konkrete Praxisbeispiele aus dem Netzbetrieb.
Zu den Gästen zählen unter anderem:
Martin Stümpfig, Sprecher für Energie und Klimaschutz der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag. Er setzt sich seit Jahren für eine konsequente Energiewende und den Ausbau intelligenter Stromnetze ein.
Prof. Dr. Brückl, Professor an der OTH Regensburg, der mit wissenschaftlicher Expertise zur Digitalisierung und Netzplanung zur Diskussion beiträgt.
Klaus Nagl, Geschäftsführer der Consolinno Energy GmbH, der Einblicke in innovative Technologien und Praxislösungen aus dem Bereich intelligenter Energiesysteme gibt.
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr.-Ing. Simon Köppl, Head of Strategy & Public Affairs bei Consolinno.
Nach kurzen Impulsvorträgen ist eine offene Diskussionsrunde mit dem Publikum geplant. Ziel ist es, den Austausch zwischen politischen Entscheidungsträgern, Netzbetreibern, Forschungseinrichtungen und Technologieanbietern zu fördern.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind auf 30 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: https://eveeno.com/verteilnetz-werkstattgespraech
Eventdatum: Montag, 02. Juni 2025 13:46 – 13:46
Eventort: Regensburg
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Consolinno Energy GmbH
Franz-Mayer-Straße 1
93053 Regensburg
Telefon: +49 941 20 300 000
http://www.consolinno.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet